BVFK unterstützt Petition: phoenix muss bleiben!
Nach den Sparplänen bei 3sat droht nun auch dem Sender phoenix das Aus. Im Zuge geplanter Reformen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk könnte der Sender eingestellt werden. Die Mitarbeiter*innen von phoenix haben daher eine Petition ins Leben gerufen, die der BVFK ausdrücklich unterstützt.
Warum ist phoenix so wichtig? phoenix steht für unabhängige, fundierte und transparente Berichterstattung. Der Sender ist ein zentraler Akteur für politische Bildung und demokratische Teilhabe in Deutschland. Mit umfangreicher Live-Berichterstattung aus dem Bundestag, von Parteitagen und EU-Gipfeln ermöglicht phoenix eine tiefgehende Auseinandersetzung mit politischen Prozessen. Gerade in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung und Fake News ist dieser Beitrag zur demokratischen Meinungsbildung unverzichtbar.
Was ist geplant? Im Rahmen eines neuen Reformstaatsvertrags könnte phoenix als linearer TV-Sender abgeschaltet werden. Die Reformen sehen eine Reduzierung der Spartenkanäle von ARD und ZDF vor – betroffen sind auch ARD alpha, tagesschau24 und ZDFinfo. Sollte phoenix verschwinden, würde dies nicht nur eine massive Einschränkung des Informationsangebots bedeuten, sondern auch ineffiziente Doppelstrukturen innerhalb der öffentlich-rechtlichen Sender nach sich ziehen.
Jetzt handeln – Petition unterzeichnen! Noch ist nichts entschieden: Die Reformen müssen erst von den Landesparlamenten verabschiedet werden. Es bleibt also Zeit, ein klares Zeichen für den Erhalt von phoenix zu setzen!
Der BVFK ruft alle dazu auf, die Petition zu unterzeichnen und weiterzuverbreiten. Zeigt eure Unterstützung für unabhängige Berichterstattung und echte Debattenkultur!
Hier unterzeichnen: Petition unterstützen
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass phoenix bleibt – für eine besser informierte Republik!