12. April 2025

Azubi-Tag mit Perspektive: Der Nachwuchs im Fokus Messetag 4

Der letzte Tag der Messe stand ganz im Zeichen des Nachwuchses. Trotz laufender Schulferien war der „Azubi-Tag“ erfreulich gut besucht – viele junge Menschen nutzten die Gelegenheit, um sich zu informieren, weiterzubilden und direkt mit Profis aus der Branche ins Gespräch zu kommen.

Zum Auftakt um 10:30 Uhr wurden die Gewinner der Opus Image Awards präsentiert – eine feierliche und wertschätzende Ehrung für herausragende Leistungen in der Kameraarbeit. Zwei der prämierten Kameraleute, die regelmäßig für die beeindruckenden Bilder aus der Fußball-Bundesliga verantwortlich sind, waren persönlich anwesend.

Im Anschluss fanden zwei kompakte Workshops statt, die bei den Teilnehmenden auf großes Interesse stießen. „Lighting Basics for Beginners“, geleitet von Frank Trautmann (BVFK) und Jürgen Pfannenschmidt (Godox), bot einen praxisnahen Einstieg in das Thema Lichtsetzung. Direkt darauf folgte „From Lens to Live – Studio Camera Essentials“mit Dion Mieske (BVFK), der den Weg von der Kamera zum fertigen Bild im Live-Betrieb anschaulich erklärte. Beide Veranstaltungen waren gut besucht und bekamen hervorragendes Feedback – ein klares Signal, dass der Bedarf an solchen Hands-on-Angeboten groß ist.

Ein Highlight war das Panel „Dream Job: Camera Operator – Kickstart Your Camera Career“. Unter der Moderation von Produktionsleiter Eyk Stein standen erfahrene Ausbilder und Branchenvertreter Rede und Antwort: Nils Jahnke (GPB, IHK Berlin), Felix Fischl (Filmhaus Frankfurt) und Frank Trautmann (BVFK) diskutierten über Berufswege, Herausforderungen und insbesondere über die fehlende geregelte Ausbildung im Bereich der E-Kamera. Dabei ging es auch um die zentrale Frage, wer die Verantwortung und Finanzierung für eine strukturierte Ausbildung tragen sollte. Trotz des spannenden Themas war das Panel nicht ganz so stark besucht wie vergleichbare Veranstaltungen an den Vortagen – was am letzten Messetag jedoch keine Seltenheit ist.

Zum Abschluss wurde es nochmal richtig voll: „MotionCam Essentials“ brachte die Bühne zum Beben. Mit Michael Gebendorfer (Steadicam, BVFK), Matthias Gollmer (Polecam, BVFK) und Jens Schade (Gimbal, BVFK) war das geballte Know-how rund um bewegte Kamerasysteme versammelt. Die Begeisterung war spürbar, die Bühne war bis zuletzt dicht umlagert, und es fiel schwer, den offiziellen Schlusspunkt zu setzen.

Ein detaillierter Bericht über die gewonnenen Erkenntnisse und die sich aus der Messe ergebenden Projekte folgt in der kommenden Woche.

Zum Abschluss gilt ein besonderer Dank: – dem gesamten Team für außergewöhnlichen Einsatz,
– allen technischen Kooperationspartnern und Mitausstellern,
– dem BVFK,
– und ausdrücklich der Messe Frankfurt für die hervorragende Zusammenarbeit.

Mit viel Motivation und ersten Ideen für das kommende Jahr freuen wir uns bereits auf das nächste Jahr!

#AzubiTag2025 #NachwuchsFördern #KamerateamDerZukunft #MotionCam#Bewegungssysteme#Lichtworkshop#Gimba#Polecam#Steadicam#OpusImageAward #DankeTeam #BVFK #MesseFrankfurt

Weitere aktuelle Meldungen