Pressekontakt
E-Mail: presse@bvfk.tv
Telefon: +49-30-208 47 64 50
Telefax: +49-30-208 47 64 51
Homepage: www.bvfk.tv
BVFK
Der Bundesverband der Fernsehkameraleute e.V. – kurz BVFK – ist ein unabhängiger Verband von TV-Kameraleuten und setzt sich für die Interessen des Berufstandes der Kameraleute, Kameraassistenten, Kranschwenker und Kamera-Remote-Operator bei Sendern, Produktionsfirmen und in der Politik ein. Der BVFK gründete sich 2009 auf Initiative von freien Kameraleuten. Die stetig wachsende Zahl an Mitgliedern in dem Verband ist ein sichtbares Zeichen für die dringende Notwendigkeit einer bundesweiten Interessenvertretung.
Pressemitteikung vom 19.03.2025
BVFK auf der Prolight + Sound 2025 – Große Bühne für Kamerakompetenz
Berlin, März 2025 – Die Prolight + Sound, Deutschlands größte Messe für Veranstaltungstechnik, feiert vom 8. bis 11. April 2025 ihr 30-jähriges Bestehen. Der Bundesverband der Fernsehkameraleute e.V. (BVFK) wird bereits im dritten Jahr in Folge den Image Creation Hub (ICH) ausrichten und sich dort gemeinsam mit knapp 20 Mit-Ausstellern auf 360 m² präsentieren.
Das ICH vereint technische Partner, Berufsverbände wie den BVK und den BFS sowie Bildungsträger wie das Filmhaus Frankfurt. Im Fokus stehen innovative Kameratechnologien, Bewegungssysteme, Objektive und Lichtlösungen. Zudem bietet der BVFK ein hochkarätiges Bühnenprogramm auf einer 64 m² großen Bühne, das die gestalterische Kompetenz von Kameraleuten in den Mittelpunkt rückt.
Frank Trautmann, 1. Vorsitzender des BVFK, erläutert:
“Es ist an der Zeit, die Wertschätzung für Kameraarbeit angemessen zu würdigen. Die Prolight + Sound bietet hierfür die ideale Gelegenheit – eingebettet in einen Rahmen höchster technischer Ansprüche. Große Herausforderungen der Zukunft stehen bevor, die den Kameraberuf im Spannungsfeld von Kontinuität und Wandel neu definieren werden. Doch auch in Zeiten künstlicher Intelligenz bleibt die kreative Handschrift der Kameraleute unersetzlich. Der Image Creation Hub schafft eine Plattform, um die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten moderner Kamera- und Videotechnik zu beleuchten und Fachwissen zu teilen.”
Innovative Technik und kreative Kompetenz im Fokus
Besucher*innen erwarten spannende Präsentationen und Vorführungen neuester Technologien, darunter:
- „MotionCam Essentials“ mit Vorführungen modernster Bewegungssysteme, wie dem Oscar-prämierten Trinity2-System von ARRI
- KI-gesteuerte Kamerasysteme und Drohnentechnologien
- Neue Beleuchtungstechniken, wie sie u. a. im 2025 mit einem Kamera-Oscar ausgezeichneten Film „Maria“ von DoP Edward Lachman (ASC) zum Einsatz kamen
Darüber hinaus setzt sich der BVFK intensiv mit branchenrelevanten Themen auseinander.
Durch das Programm führt die Moderatorin Anke Seeling.
Hochkarätige Gäste und Expertenpanels
Als besonderer Gast wird Kameramann-Legende Jost Vacano (u. a. „Das Boot“) erwartet. Zudem finden tägliche Diskussionsrunden mit führenden Branchenprofis statt. Themen sind unter anderem:
- KI und Urheberrecht: Herausforderungen und Chancen
- Nachhaltigkeit in der Film- und TV-Produktion
- Scheinselbstständigkeit und Sozialstatusfeststellung
- Sicherheits- und Technikfragen rund um Drohnen und Bewegungssysteme
- Exposure Latitude System – entwickelt von Edward Lachman
- Aus- und Weiterbildung für Kameraleute
Mira Wölfel, Director Prolight + Sound, ergänzt:
“Mit dem Image Creation Hub setzen wir erneut ein starkes Zeichen für die Relevanz von Bild- und Videotechnologie in der Branche. Die positive Resonanz auf die Premiere im letzten Jahr hat uns gezeigt, wie wichtig eine Plattform für den fachlichen Austausch und die praxisnahe Weiterbildung in diesem Bereich ist. Daher freue ich mich sehr, dass wir unseren Besucher*innen auf der kommenden Show ein erweitertes Areal präsentieren können. Mein besonderer Dank gilt hier dem BVFK für die großartige Zusammenarbeit. Die Prolight + Sound ist die Messe für die Kreativen in der Kamera- und Videowelt – ein Ort, an dem sich Veranstaltungstechnik in all ihren Facetten mit den aktuellen Herausforderungen auseinandersetzt. Künstliche Intelligenz, vernetzte Workflows und neue Produktionsmethoden verändern die Branche rasant. Alle Gewerke und Komponenten sind gefragt, zusammenzukommen, voneinander zu lernen und gemeinsam die nächste Ära der Branche zu gestalten. Im Image Creation Hub erleben wir genau diesen Wandel – live auf der Prolight + Sound.”
Das vollständige Programm ist ab sofort online verfügbar
Detaillierte Informationen zum BVFK-Programm auf der Prolight + Sound 2025 sind ab sofort auf der Webseite des BVFK HIER einsehbar. Presseakkreditierungen und weitere Informationen sind über die Antwortadresse presse@bvfk.tv erhältlich.
Presse von uns
Presse von uns – 2024
Pressemitteilung vom 09. Oktober 2024 BVFK und Prolight + Sound loben neuen „Opus Camera & Image” Award aus In enger Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der
Presse von uns – 2023
• BVFK unterstützt Initiative Fair Film. Der Bundesverband der Fernsehkameraleute (BVFK) e.V. unterstützt nachdrücklich die Initiative Fair Film bei ihrem Anliegen, in die Reform des Filmfördergesetzes
Presse von uns – 2022
• Der BVFK führte ab Mitte April diesen Jahres eine Umfrage darüber durch, wieviel Tageshonorar für welche Tätigkeiten von freien Fernsehkameraleuten derzeit angesetzt werden. Der
Presse von uns – 2024
Pressemitteilung vom 09. Oktober 2024 BVFK und Prolight + Sound loben neuen „Opus Camera & Image” Award aus In enger Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der
Presse von uns – 2023
• BVFK unterstützt Initiative Fair Film. Der Bundesverband der Fernsehkameraleute (BVFK) e.V. unterstützt nachdrücklich die Initiative Fair Film bei ihrem Anliegen, in die Reform des Filmfördergesetzes
Presse von uns – 2022
• Der BVFK führte ab Mitte April diesen Jahres eine Umfrage darüber durch, wieviel Tageshonorar für welche Tätigkeiten von freien Fernsehkameraleuten derzeit angesetzt werden. Der
Presse über uns
13.08.2024 – Presseerklärung der BAGSV
Gesetzentwurf gefährdet bezahlbare Bildungsangebote Der aktuelle Regierungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2024 sieht eine Änderung von § 4 Nr. 21 UStG vor, die die Bezahlbarkeit von Bildungsangeboten
Aus der Fachzeitschrift „Film- & TV Kamera“:
Ein ausführlicher Artikel zum BVFK-Panel über die soziale Absicherung von Selbstständigen. Dieses Panel fand im Rahmen der diesjährigen CineCongress am 29.02.2024 in München statt. Der
Presse über uns – 2024
Die prolight+sound 2024 – Image Creation Hub eröffnet neue Perspektiven und bietet in Kooperation mit dem BVFK erstklassige Workshops, Ausstellungen, Vorträge und Talks in einer