News

Sie befinden sich hier:
Produktionskrise in Deutschland

VTFF thematisiert Produktionskrise und grüne Produktionen Schon gestern machte der VTFF mit seinem “Appell 25” auf die missliche Lage des Produktionsstandorts Deutschland aufmerksam. Diesen konkretisiert der Technikerverband auf dem 3. Green Tec Day. Im Zentrum der Forderungen stand erneut ein steuerliches Anreizmodell. […] Beim Panel „Zur Lage der Produktionswirtschaft in Deutschland“ fiel die Analyse deutlich…

Read article
TV-Werbemarkt startet mit leichtem Minus ins Jahr 2025

Der Brutto-Werbemarkt ist alles in allem mit einem ganz leichten Wachstum ins Jahr gestartet. So stiegen die Werbe-Investitionen im Januar im Vergleich zum Januar des vergangenen Jahres um 0,3 Prozent auf 2,42 Milliarden Euro. Für die TV-Branche, auf die wie immer der größte Teil des Kuchens entfiel, reichte es aber nicht mal für ein solch…

Read article
Gehören ARD und ZDF jetzt plötzlich zu Joyn?

Die Plattform Joyn von Pro Sieben Sat.1 bettet gerade testweise die Mediatheken von ARD und ZDF ein. Dort scheint man davon überrascht. Ist das überhaupt erlaubt? An der Werbung im Streaming will der ÖRR in jedem Fall verdienen. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/pro-sieben-sat-1-plattform-joyn-bettet-ard-und-zdf-ein-110290819.html Streit zwischen ARD, ZDF und ProSiebenSat.1 zu Joyn Vor kurzem sicherte sich Joyn umfangreiche Rechte von…

Read article
Filmproduzenten und Gewerkschaften einigen sich auf KI-Tarifvertrag

Erstmals hat eine Kreativbranche in Deutschland einen Tarifvertrag zum KI-Einsatz beschlossen. Schauspieler müssen zustimmen, bevor sie digital nachgebildet werden. Auch zur Bezahlung gibt es neue Regeln. https://mediendienst.kna.de/250210-89-00071.html Produktionsallianz, BFFS und ver.di einigen sich auf KI-Regelung Die Produktionsallianz, ver.di und BFFS haben sich auf den ersten Tarifvertrag zum Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz in Film- und Fernsehproduktionen…

Read article
Sparmaßnahmen beim SRF

Verschiedene Faktoren wie rückläufige Werbeeinnahmen zwingen das Schweizer Radio und Fernsehen – SRF zur noch schnelleren Umsetzung seines Strategie-Projekts „SRF 4.0“. Neben dem Abbau von Personal sind auch Einschnitte im Programm unumgänglich. https://www.blickpunktfilm.de/tv/schnelle-umsetzung-sparmassnahmen-beim-srf-97ef67a94bb4bec5fdd6c19d7e6e482b SRF: Von «Salamitaktik» und «Schockstrategie» Die Medien analysieren die diese Woche angekündigten Sparmassnahmen beim Schweizer Radio und Fernsehen. Nach der Einstellung von…

Read article
phoenix muss bleiben!

BVFK unterstützt Petition: phoenix muss bleiben! Nach den Sparplänen bei 3sat droht nun auch dem Sender phoenix das Aus. Im Zuge geplanter Reformen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk könnte der Sender eingestellt werden. Die Mitarbeiter*innen von phoenix haben daher eine Petition ins Leben gerufen, die der BVFK ausdrücklich unterstützt. Warum ist phoenix so wichtig? phoenix steht für unabhängige,…

Read article