Das war die Messe prolight+sound 2024
Rückblick auf eine erfolgreiche Messe Mit dem Ende der prolight+sound 2024 möchten wir uns außerordentlich bei allen Mitwirkenden, unseren Partnern und der Messeleitung bedanken. Gemeinsam haben wir diesen außergewöhnlichen Event gestaltet und zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Die diesjährige Messe war geprägt von technischen Neuentwicklungen, interessanten Referaten und Workshops sowie gesellschaftlichen und politischen Themen. Diskussionen…
Read articleÜbertragungsrechte für die Bundesliga
Die Geschichte dieser Rechte spiegelt nicht nur den Wandel der Medienlandschaft wider, sondern auch die wachsende Kommerzialisierung des Sports im Allgemeinen. Gab es früher nur einen Fernsehsender, der die Spiele in der Zusammenfassung zeigte, gibt es mittlerweile alles live auf verschiedenen Empfangswegen. Ob man sich entscheidet, mehrere Streaming-Abos abzuschließen oder ein VPN kostenlos testet, um…
Read article„Sondergagen“ in Fernsehproduktionen: „Wer aufmuckt, wird nicht mehr besetzt“
Mit sogenannten „Sondergagen“ betreiben Film- und Serienproduktionen Gagen-Dumping. Erfahrene Schauspieler:innen arbeiten teilweise unter den Mindestgagen für Anfänger:innen. Wie ist das möglich? […] Übermedien liegt ein Mailverlauf mit der Anfrage für einen Schauspieler für eine Tagesrolle vor. Darin betont die Firma zunächst die „anspruchsvollen Drehbücher“ und die Absicht, „das Vorabendprogramm von Sat1 aufzuwerten“. Man gestalte „eine…
Read articleDie Italiener machen Druck bei Pro Sieben Sat 1
Der Großaktionär Media for Europe fordert, dass die Münchner endlich Tochterfirmen verkaufen sollen. Doch die warten noch ab. Vor der Hauptversammlung von Pro Sieben Sat 1 erhöht der italienische Großaktionär Media For Europe (MFE) den Druck auf den deutschen Fernsehkonzern. MFE-Chef Pier Silvio Berlusconi forderte erneut, die Bayern müssten zu ihrem Kerngeschäft TV und Unterhaltung…
Read articleEU beschließt Richtlinien für Solo-Selbstständigkeit
Am 11. März 2024 wurde in der Sitzung des EU-Rates “Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz” (EPSCO) die Richtlinie zur Plattformarbeit verabschiedet. Diese Einigung, die als Schutzmaßnahme für Plattformbeschäftigte vorgestellt wird, hat auch negative Auswirkungen auf Solo-Selbstständige und ihre Auftraggeber in Deutschland. Die Regelung könnte die Rechtsunsicherheit bezüglich des Status von Selbstständigen erhöhen und erheblichen bürokratischen…
Read articleBVFK zeichnet weiteres Schreiben an Claudia Roth mit der Initiative Fair-Film
Die Initiative Fair-Film setzt sich aktiv für gerechte Produktionsbedingungen in der Film- und Fernsehindustrie ein. Als eine ungebundene Gruppe von einzelnen Berufsverbänden und Netzwerken vereint sie insgesamt 34 Organisationen, darunter auch der Bundesverband der Fernsehkameraleute e.V. (BFFK). Bereits im Herbst des vergangenen Jahres engagierte sich die Initiative, indem sie gemeinsam mit den anderen Verbänden einen…
Read article