KI-Kurzfilm: Wie Sora Animation neu definiert
“Air head” ist der erste von Sora generierte Kurzfilm. Das KI-Programm macht Animation einfacher und zugänglicher und stellt die Frage: Welchen Wert hat menschliche Kreativität? Die Technologie stammt von der Firma OpenAI, die auch hinter dem Chatbot “ChatGPT” steckt. Sora funktioniert ganz einfach. Man beschreibt genau, was generiert werden soll und erhält es innerhalb weniger…
Read article290 Angriffe gegen Medien
Die Sicherheitsbehörden haben im vergangenen Jahr 290 Angriffe gegen Medien beziehungsweise Journalisten registriert. Das geht aus der Antwort (20/11127) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (20/10936) der Gruppe Die Linke hervor. In 22 Fällen ging es um Körperverletzung, insgesamt wurden 25 Gewaltdelikte erfasst. Hinzu kamen unter anderem 30 Fälle von Nötigung und Bedrohung sowie 19…
Read articleDEUTSCHER KAMERAPREIS 2024 ehrt Rainer Klausmann
Der Ehrenpreis des DEUTSCHEN KAMERAPREISES geht in diesem Jahr an den Schweizer Bildgestalter Rainer Klausmann, der bis heute rund 60 Film- und Fernsehproduktionen in Europa und den USA seine einzigartige filmische Ästhetik verleiht. Das Kuratorium des DEUTSCHEN KAMERAPREISES schreibt in seiner Begründung zum Ehrenpreis: „Die Werke von Rainer Klausmann haben weitreichende Spuren hinterlassen, die über…
Read articleWeniger Flickenteppich: ARD führt zentrale Tech-Unit ein
Der Druck auf die ARD-Landesrundfunkanstalten, den Reformprozess bei den Sendern voranzutreiben und ernsthaft Ausgaben einzusparen, bleibt weiterhin hoch: Nun soll eine zentralisierte Technik-Steuerung für Entlastung sorgen. Das haben die Intendantinnen und Intendanten auf ihrer jüngsten Sitzung in Leipzig beschlossen. Von harten, fordernden Verhandlungen spricht Kai Gniffke, der amtierende ARD-Vorsitzender. […] Noch ist unklar, wie die…
Read articleDFL sieht sich für Schiedsgerichtsverfahren “gut aufgestellt”
Bundesliga: Dazn will jetzt die Bundesliga verklagen Der Streaming-Anbieter eskaliert den Streit um die Fußballrechte – und zieht sich vorerst sogar aus der Verkaufsauktion zurück. Das ganze Verfahren steht damit auf der Kippe. Die Stimmung zwischen dem Streaminganbieter Dazn und der Deutschen Fußball Liga (DFL) ist schon schlecht. Jetzt wird das Verhältnis einen neuen Tiefpunkt…
Read article„Future Video“ in München: Das Ende des linearen Fernsehens naht – und nun?
Wie wollen Sender wie ARD und ZDF den großen Streaminganbietern die Stirn bieten? Auf der „Future Video“ diskutieren Experten aus den Bereichen TV, Streaming und Werbung über die Zukunft des Bewegtbilds. […] Während der Diskussion „TV-Strategien im Streaming-Zeitalter“ auf der „Future Video 2024“, einem Ableger der Medientage München, sind sich am Mittwoch RTL-Chefdatenermittlerin Karin Immenroth…
Read article