News

Sie befinden sich hier:
So detailliert fragt die DRV jetzt nach dem Auftragsverhältnis

Effizienter oder nur noch mehr Misstrauen? Der Fragebogen C0031 des Statusfeststellungsverfahrens ist erheblich erweitert worden. Was sich geändert hat – und was Selbstständige beim Ausfüllen beachten sollten. “Beschreibung des Auftragsverhältnisses zum Antrag auf Feststellung des Erwerbsstatus” lautet die Überschrift, und zumindest das ist gleich geblieben, seit die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) im Februar den erneuerten…

Read article
Wann die Talks von ARD und ZDF Sommerpause machen

Die Sommerpausen der Polit-Talkshows von ARD und ZDF gehen schon Anfang Juni allmählich los. Für Caren Miosga (55) ist schon nach dem Europawahlsonntag (9. Juni; dann soll sie schon ab 20.40 Uhr auf Sendung sein) Schluss für diese Saison. Es ist Miosgas erste Sommerpause als ARD-Sonntagstalkerin. Sie hatte den renommierten Sendeplatz Anfang des Jahres von…

Read article
Aus der Fachzeitschrift „Film- & TV Kamera“:

Ein ausführlicher Artikel zum BVFK-Panel über die soziale Absicherung von Selbstständigen. Dieses Panel fand im Rahmen der diesjährigen CineCongress am 29.02.2024 in München statt. Der Beitrag beleuchtet die Herausforderungen und möglichen Lösungen für freiberuflich Tätige in der Film- und Fernsehbranche. Weitere Details hier Quelle: Film- & TV Kamera, Ausgabe Mai 2024, Ebner-Verlag

Read article
Die Preisverderber

Martin Moszkowicz wird heute mit dem „Carl-Laemmle-Produzentenpreis“geehrt. Laemmle hat irgendwie Hollywood gegründet, darum gilt der Preis für nicht weniger als das Lebenswerk eines Produzenten. Das sind bei Moskowicz, der bis vor kurzem die Constantin Film leitete, mehr als 300 Produktionen von „Fack ju Göhte“ bis „Die drei Musketiere“, die auch beim Publikum gut ankommen.  Gegen…

Read article
Wenn das Statusfeststellungsverfahren vor Scheinselbstständigkeit schützt …

Wer zu Beginn einer Tätigkeit die Statusfeststellung beantragt, ist vor Nachforderungen von Sozialbeiträgen geschützt – und zwar nicht nur einmal. Das können sich Selbstständige zunutze machen. Zugegeben, der Weg ist mühsam: Ein Statusfeststellungsverfahren macht Arbeit. Zwei Statusfeststellungsverfahren machen zweimal Arbeit. Und so weiter. Im Extremfall reiht sich ein Verfahren an das andere. Das ist weder…

Read article