Der BVFK auf der prolight+sound – Aufbau
📣 Heute geht’s los: Die Prolight + Sound 2025 öffnet ihre Tore – zum 30. Mal!Der BVFK ist bereit – und wie! Mit einem großartigen Team, einem beeindruckenden Stand und einem inspirierenden Programm starten wir voller Energie in vier Messetage der Extraklasse. 🔧 Gestern war Aufbau – heute geht’s ab! Die Vorfreude ist riesig, die…
Read articlerbb stellt Maßnahmen für geplante Sanierung vor
Der rbb hat seiner Belegschaft am Freitag sein Konzept für die Sanierung des Senders vorgestellt, insgesamt rund 150 Vorschläge zum Umbau des Senders. Die Einsparungen in Höhe von 22 Millionen Euro sollen sich durch alle Abteilungen ziehen. Geplant sind schlankere Strukturen, der Abbau von Führungsebenen, die Zusammenlegung von Organisationseinheiten und ein verändertes Programmangebot. https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/04/rbb-berlin-brandenburg-einsparung-finanzen-massnahmen.html RBB…
Read articleBrauchen wir die ARD noch?
Die ARD wird 75 Jahre alt – ein Jubiläum, das inmitten einer hitzigen Debatte gefeiert wird. Die ARD wurde 1950 gegründet – als föderaler Gegenentwurf zur staatlichen Propaganda. Finanziert durch Beiträge, steht sie bis heute für unabhängigen, gemeinwohlorientierten Journalismus. Doch ihre Rolle wird zunehmend hinterfragt. https://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/wissen_denken_meinen/lorenz-meyer-75-jahre-ard.html “Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat seinen Platz. Doch er muss…
Read articleDie Berlusconis “krallen” sich ProSiebenSat.1
Wäre es schlimm, wenn P7S1 unter italienischen Berlusconi-Einfluss geriete? Nö, bleibt meine Meinung wie vor einem Jahr hier: “Jede Art von europäischer Öffentlichkeit dürfte einen sinnvollen Gegenakzent zu den immer dominanteren amerikanischen (und chinesischen) Konzernen setzen. … Selbst den sicher finanzierten öffentlich-rechtlichen Medien gelingt es ja kaum, echt europäische Öffentlichkeit herzustellen.” Erstens ist die publizistische…
Read articleGegen den Mainstream: BR-Kameramann bricht sein Schweigen
BR-Kameramann Ralf Eger drehte nebenbei einen Film über die einstige ARD-Korrespondentin Gabriele Krone-Schmalz. Die Reaktion seiner Chefs überraschte sogar ihn. Ralf Eger arbeitet seit über 30 Jahren beim Bayerischen Rundfunk, derzeit als Kameramann in der Redaktion Aktuelles. Dort hat er einen gutbezahlten, sicheren Job, und trotzdem ist er mit seinem Arbeitgeber unzufrieden. Er sagt, die…
Read articleFußball: Bundesliga verkündet internationale Medien-Deals
Der internationale Arm der Deutschen Fußball Liga (DFL) beauftragte Infront im Mai 2024 mit dem Vertrieb der Medienrechte für die Bundesliga und 2. Bundesliga in mehreren Märkten. Als Ergebnis wurden jetzt Vereinbarungen mit Sendern in ganz Osteuropa verkündet. Diese umfassen Pakete für alle 612 Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga pro Saison sowie die vier…
Read article