News

Sie befinden sich hier:
MultiCam Award: Auszeichnung für herausragende Bildgestaltung

Die Messe Frankfurt verleiht in Zusammenarbeit mit dem BVFK erstmals den MultiCam Award, der innovative künstlerische Bildgestaltung bei Verbundkameraproduktionen würdigt. Geehrt werden Produktionen mit mindestens drei Kameras, die durch kreative Bildregie überzeugen. Teilnahmeberechtigt sind Fernsehsender, Filmproduktionsunternehmen sowie an der Produktion beteiligte Bildgestalter, Regisseure und Produzenten, deren Werke 2024 in Deutschland ausgestrahlt wurden. Die Preisverleihung findet…

Read article
Kann die AFD den MDR abschaffen?

MDR: „Es berührt die Leute“ Björn Höcke sagt, er wolle die MDR-Staatsverträge kündigen. Warum er die Öffentlich-Rechtlichen in Thüringen nicht abschaffen kann – und was das Drohszenario dennoch für den MDR bedeutet. […] Könnte Höcke den MDR abschaffen? Thüringen aus dem öffentlich-rechtlichen System herausoperieren? Die rund 4000 Mitarbeiter des Senders auf die Straße setzen? Die…

Read article
Sport im TV

Sportdeutschland.TV und Sky einigen sich auf umfangreiche Kooperation Die DOSB New Media GmbH und Sky haben sich auf eine umfangreiche Partnerschaft geeinigt. Die Kooperation umfasst sowohl eine Sublizenzierung sämtlicher audiovisueller Rechte rund um die US Open Tennis Championships in DACH, sowie Luxemburg, Liechtenstein und Südtirol als auch die Distribution der Live-Übertragungen von Sky Sport der…

Read article
Urheberrecht

Generative KI: Forderungen der Kultur-, Kreativ- und Medienbranche Organisationen der Kultur-, Kreativ- und Medienbranche haben sich in einem gemeinsamen Brief (PDF) an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie klare Regeln für Generative Künstliche Intelligenz fordern. Sie betonen die Notwendigkeit, die Vielfalt und Wirtschaftskraft der Branche zu schützen, und fordern Transparenz und angemessene…

Read article
Sender und Streamer laufen Sturm gegen Claudia Roths Filmförderabgabe

Der Privatsenderverband Vaunet, der Digitalverband Bitkom und die europäische Vereinigung Motion Picture Association protestieren gegen Claudia Roths Zwangsabgabe zur Filmförderung. […] Streamer und TV-Sender sollen durch eine Abgabe von 20 Prozent auf den Nettoumsatz beziehungsweise die Veröffentlichungskosten (bei ARD und ZDF) gezwungen werden, in deutsche Produktionen zu investieren. […] Die Verbände verweisen darauf, dass die…

Read article
Dann lieber zehn Milliarden für die Sender

Beim Programm ist Luft nach oben: Filmproduzentin Regina Ziegler über fehlende Überraschung bei ARD und ZDF – und über den Wert eines Fernsehens, das sich nur Demokratien leisten können. […] Wenn aus meiner Erinnerung die Zeit zwischen 1970 und 1990 die erfolgreichste des öffentlich-rechtlichen Rundfunks war, dann wohl auch deshalb, weil es auch noch Quereinsteiger…

Read article