Studie: Mehr Mitsprache von Mitarbeitern bei Rundfunk-Reform
Eine Studie fordert, Expertenwissen von Mitarbeitern stärker bei den Reformplänen für ARD, ZDF und Deutschlandradio zu berücksichtigen. Im Online-Bereich sollten demnach alle Beschränkungen wegfallen. In der Debatte um die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland kommt nach Ansicht der gewerkschaftsnahen Otto-Brenner-Stiftung (OBS) die Expertise von Beschäftigten von ARD, ZDF und Deutschlandradio bisher deutlich zu kurz.…
Read articleWird das lineare Fernsehen jetzt vollends abgeschrieben?
Gleich zwei US-Medienkonzerne haben in dieser Woche Milliarden-Abschreibungen auf ihre TV-Sender getätigt. Die deutschen Fernsehkonzerne wollen davon nichts wissen. In Köln und Unterföhring wähnt man sich auf einem guten Weg. Innerhalb von 24 Stunden haben gleich zwei amerikanische Medienkonzerne gewaltige Abschreibung auf ihre TV-Sender vorgenommen. Den Anfang machte Warner Bros. Discovery. Ganze 9,1 Milliarden Dollar…
Read articleDAZN, Sky und Co. : Wie geht es weiter mit den Fußballrechten?
Sky oder DAZN – wer darf seine Kameras von der Saison 2025/26 auf die Bundesligaspiele richten? Der Kampf um die Fußballrechte: Wer zeigt welche Spiele? Wie viel kostet das die Konsumenten? Und lohnt sich das alles überhaupt? Für die Gebühren gibt es zwar alles Mögliche, aber so gut wie keinen Live-Fußball mehr. Wer damit gestraft…
Read articleWarum Tagesschau24 zeitweise keine “Tagesschau” sendete
Warnstreik beim NDR: Keine „Tagesschau“ am Morgen Die Gewerkschaften Verdi und DJV legen mit Warnstreiks den NDR lahm. Eine Ausgabe der „Tagesschau“ fiel aus, bei „Tagesschau24“ und NDR Info fehlt es an Nachrichtennachschub. 10,5 Prozent mehr Lohn sind gefordert. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ndr-warnstreik-von-verdi-und-djv-sorgen-fuer-ausfall-der-tagesschau-am-morgen-19907374.html https://www.dwdl.de/nachrichten/99108/bis_auf_weiteres_keine_tagesschau_bei_tagesschau24/
Read articleEine andere KI ist möglich
Die Fortschritte der künstlichen Intelligenz verblüffen, werfen aber auch die Frage auf, wozu die Technologie eigentlich dienen soll. In den 1970er Jahren träumten Hippie-Informatiker von Maschinen, die die menschliche Intelligenz fördern und die Welt besser machen sollten. […] Die KI war von Anfang an weniger eine Wissenschaft – ergebnisoffen und mit letztlich unbekannten Zielen –…
Read articleVerdi ruft 48-stündigen Warnstreik beim BR aus.
Die Gewerkschaft Verdi ruft zum 48-stündigen Warnstreik beim Bayerischen Rundfunk auf. Der Streik soll am Mittwoch um 3:30 Uhr starten und bis Freitagfrüh 3:59 Uhr dauern. Betroffen seien alle Betriebsteile des BR sowie das Hauptstadtstudio in Berlin, das Publikum müsse sich auf erhebliche Programmänderungen einstellen. Verdi fordert für BR-Beschäftigte 10,5 % mehr Gehalt und Honorar,…
Read article