News

Sie befinden sich hier:
ARD zahlt 5 Mio Euro an die Telekom für Drittligaspiele.

Die ARD lässt sich die Übertragung des Drittliga-Männerfußballs 5 Mio Euro pro Saison kosten, meldet der epd. Der Betrag bezieht sich auf die vier Saisons zwischen 2023 und 2027, in denen der Senderverbund die Rechte von der Telekom sublizenziert. Dafür darf die ARD 68 der insgesamt 380 Drittliga-Spiele zeigen, die übrigen Spiele sind nur bei…

Read article
Nius erhält Zulassung für bundesweiten Spartensender

Vius, die Betreibergesellschaft des Online-Portals “Nius” um Ex-“Bild”-Chefredakteur Julian Reichelt, hat bei der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) die Zulassung für ein bundesweites Fernsehspartenprogramm mit dem Arbeitstitel Nius TV erhalten. Das haben die Medienanstalt und die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) gegenüber “T-Online” bestätigt. Die Zulassung ist unabhängig vom Ausstrahlungsweg – es spielt also…

Read article
KI und Urheberrecht: Der große Diebstahl

Eine neue Studie beweist: Das Trainieren von KI mit ungenehmigten Daten ist in Europa wirklich verboten. Aber hat das Folgen? […] Für den Sprecher der Kreativen bei der Initiative Urheberrecht Matthias Hornschuh ist es nun an der Politik, die Erkenntnisse der Studie umzusetzen. Zum einen gilt es, die bestehenden Gesetze auch anzuwenden. Wenn die europäische…

Read article
BR-Intendantin Katja Wildermuth: Sparen alleine ist keine Strategie

Für die Programm-Perlen, die wir haben, sind die Mediathek beziehungsweise die Audiothek wichtige Ausspielwege – also unsere ARD-eigenen Plattformen. Aber wir haben ja auch einen gesetzlich vorgegebenen Auftrag. Und in dem steht, dass wir zur demokratischen Meinungsbildung beitragen sollen. Um diesem Auftrag gerecht zu werden, müssen wir dort sein, wo diese Meinungsbildung stattfindet. Das heißt:…

Read article
Zukunftsrat zur ÖRR-Reform: Starker Wandlungswille

Der Zukunftsrat lobt die Reformpläne für ARD und ZDF. Bereits am 26. September soll den Regierungschefs ein erster Entwurf vorgelegt werden. […] Die Erwartung der Öffentlichkeit in Sachen substanzieller Reformen ist auch deshalb groß, weil seit Januar dieses Jahres die Vorschläge des Zukunftsrates auf dem Tisch liegen. Diese werden von Beobachtern überwiegend als weitreichend und…

Read article
RTL investiert in Stefan Raab

90 Mio. Euro für Raab Entertainment Laut einem Bericht des Medienmagazins dwdl.de hat RTL Deutschland eine Summe von 90 Millionen Euro über die kommenden vier Jahre für die Neugründung und den personellen Aufbau von Raab Entertainment bereit gestellt. Es darf also künftig mit diversen weiteren TV-Produktionen aus dem Raab-Ideenkosmos gerechnet werden. Seitens RTL gab es…

Read article