Filmfördergesetz wid im Bundestag beraten
FFG und Filmförderungszulagengesetz am 19. Dezember im Bundestag Laut vorläufiger Tagesordnung, die Blickpunkt:Film vorliegt, soll das FFG sowie auch das Filmförderungszulagengesetz am 19. Dezember im Bundestag beraten werden. Die Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Michelle Müntefering appelliert an alle Fraktionen, gemeinsam das FFG auf den Weg zu bringen. „Wir haben die Chance, ein gutes Gesetz zu verabschieden,“…
Read articleFußball-Medienrechte vergeben: Bundesliga-Konferenz wechselt den Sender
Der Milliardenpoker ist beendet: Fußballfans benötigen auch weiterhin zwei Abos, um alle Bundesliga-Spiele sehen zu können. Allerdings verliert Sky die Rechte an der Samstagskonferenz. […] Wie der Ligaverband am Donnerstag in Frankfurt mitteilte, beträgt der Erlös der Auktion für die vier Spielzeiten von 2025/26 bis 2028/29 1,121 Milliarden Euro pro Saison. Dies ergibt über die…
Read articleBundesliga Rechte, Pro7SAT.1 überträgt live – ARD Sportschau bleibt
ProSiebenSat.1 soll Zuschlag für Bundesliga-Livespiele bekommen haben Eine der letzten Entscheidungen der Bundesliga-Rechtevergabe ist gefallen: Informationen des „Kicker“ zufolge hat ProSiebenSat.1 seine Live-Rechte an der Fußball-Bundesliga verlängert. Gekauft haben soll man das „Free-Live-Paket“ E, das die Übertragungen von neun Spielen pro Saison ermöglicht. Das sind drei Freitags-Spiele der Bundesliga, unter anderem die Opener nach der…
Read articleARD 2024 – online Formate und Billanzen
Onlineformate ohne Ende: Die Expansion der ARD geht jetzt erst richtig los Beim Radio arbeiten die Sender stärker zusammen. Kanäle werden gestrichen. Dabei geht es aber nicht ums Sparen, sondern darum, online massiv zuzulegen. Was im Medienstaatsvertrag wie eine Reduzierung aussieht, ist gar keine. […] Mehr als 200 Podcasts des Bayerischen Rundfunks finden sich auf…
Read articleEin Desaster mit Ansage
Filmwirtschaft muss um Bundesförderung für 2025 weiter bangen, Lage in vielen Unternehmen desaströs Am vergangenen Freitag teilte um 14.37 Uhr die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, per Pressemitteilung mit, dass nach einer Umfrage der Produktionsallianz fast 70 Prozent der befragten Unternehmen angeben, dass im Falle eines Scheiterns der Filmreform eine Abwanderung…
Read articleWarnstreik bei Radio Bremen und Bremedia
Bei Radio Bremen findet derzeit ein Warnstreik statt. Hintergrund sind die Tarifverhandlungen zwischen den Gewerkschaften, Radio Bremen und der Produktionstochter Bremedia. Es kann deswegen zu Auswirkungen im Hörfunk, im Fernsehen und im Onlineangebot kommen. Weitere Nachrichten https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/warnstreik-radio-bremen-bremedia-102.html Quelle: DIMBB-MEDIEN-News
Read article