Prime Video präsentiert eigenen TV-Sender
Ab 17. April: Prime Video präsentiert eigenen TV-Sender auf der Plattform Prime Video schickt sich an, zu einem der bedeutendsten zentralen Anlaufstellen für VoD-Inhalte zu werden. Was bisher noch fehlte: Ein eigener TV-Sender mit kuratierter Leanback-Erfahrung. Diesen können Prime-Kunden in Deutschland und Österreich ab dem 17. April einschalten. Im Programm wird das Beste aus dem…
MehrWie sich ARD Media neu aufstellt
Der Neue baut um: Ralf Hape, seit Oktober neuer Chef von ARD Media, über Hausaufgaben und Perspektiven des Werbevermarkters. Möge die Politik beim Thema Werbung nicht den Fehler wiederholen, den man bei der Automobilindustrie gemacht habe. […] Wir haben eine Reise angetreten, an deren Ziel wir am 30. Juni die Transformation der ARD Media abgeschlossen…
MehrKünstliche Intelligenz – Der Diebstahl wird automatisiert
In Frankreich sorgt eine Recherche um KI-betriebene Nachrichtenseiten für Aufsehen – denn die Inhalte sind geklaut. Gegen die prominenteste der Websites gehen nun mehrere Medien vor – und sie hat einen Ableger in Deutschland. […] Dabei feiern einige der Websites auch deutliche Erfolge in den französischen Suchalgorithmen und schaffen es gar unter die Top 100…
MehrWie ARD und ZDF auf Kritik an Sport-Kosten reagieren
Wettbieten mit der privaten Konkurrenz und parallele Übertragungen: Vor allem wegen der teuren TV-Rechte stehen das Erste und das Zweite immer wieder im Fokus. Jetzt äußern sich die Sportchefs. Olympia, Fußball-Bundesliga, Welt- und Europameisterschaften: Der Sport ist für ARD und ZDF ein sehr teurer Spaß. Wegen der hohen Kosten für TV-Rechte stehen die beiden öffentlich-rechtlichen…
MehrProduktionskrise in Deutschland
VTFF thematisiert Produktionskrise und grüne Produktionen Schon gestern machte der VTFF mit seinem “Appell 25” auf die missliche Lage des Produktionsstandorts Deutschland aufmerksam. Diesen konkretisiert der Technikerverband auf dem 3. Green Tec Day. Im Zentrum der Forderungen stand erneut ein steuerliches Anreizmodell. […] Beim Panel „Zur Lage der Produktionswirtschaft in Deutschland“ fiel die Analyse deutlich…
MehrTV-Werbemarkt startet mit leichtem Minus ins Jahr 2025
Der Brutto-Werbemarkt ist alles in allem mit einem ganz leichten Wachstum ins Jahr gestartet. So stiegen die Werbe-Investitionen im Januar im Vergleich zum Januar des vergangenen Jahres um 0,3 Prozent auf 2,42 Milliarden Euro. Für die TV-Branche, auf die wie immer der größte Teil des Kuchens entfiel, reichte es aber nicht mal für ein solch…
Mehr