Unkommentierte Bundestags-Debatten: Joyn streamt künftig auch das Parlamentsfernsehen
Ab dem 25. März taucht im Live-TV-Angebot von Joyn auch das Parlamentsfernsehen auf – pünktlich zur konstituierenden Sitzung des Deutschen Bundestags in der neuen Legislaturperiode also. Das Parlamentsfernsehen ist ein Angebot des Parlaments selbst und zeigt Plenardebatten wie auch öffentliche Ausschuss-Sitzungen, anders als etwa Phoenix in unkommentierter Form. Joyn-Chefin Katharina Frömsdorf: “Politische Information und Transparenz…
MehrWer gewinnt, wer verliert? Medien und Koalitionsverhandlungen
BR24 Medien 22.03.2025 Die Grundgesetzänderungen sind durch, die Finanzierung steht, der Weg ist frei für Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Wie berichten Medien über diese Gespräche, wie vorhersehbar sind die Fragen, die sie stellen, und welche Kategorien setzen sie dabei an?Moderator Jean-Marie Magro spricht mit dem Kampagnenberater Mathias Richel, dem Politikwissenschaftler Prof. Christoph Bieber und…
MehrRTL mit stagnierendem Wachstum in 2024
Die RTL Group hat ihren Jahresbericht zum vergangenen Geschäftsjahr 2024 vorgestellt. Wie die private Konkurrenz von ProSiebenSat.1 Media SE musste RTL ein schwaches viertes Quartal durch einen lahmenden Werbemarkt verkraften. Daher fiel das Wachstum bei RTL 2024 deutlich kleiner aus als im Vorjahr. https://www.blickpunktfilm.de/tv/jahresbericht-2024-rtl-mit-stagnierendem-wachstum-in-2024-e914bdbb75246a509400dd9027bbe51a Aktuell sei die gesamtwirtschaftliche Lage jedenfalls noch “alles andere als rosig”,…
MehrZDF macht Mediathek zum Streaming-Portal
Das ZDF macht aus seiner Mediathek ein Streaming-Portal. Der öffentlich-rechtliche Sender verabschiede sich damit von der Logik der bisherigen ZDF-Mediathek, die strukturell stark an das lineare Fernsehprogramm angelehnt gewesen sei, teilte der Sender am Dienstag in Mainz mit. Ab sofort ständen die individuellen Interessen und Vorlieben der Nutzerinnen und Nutzer im Mittelpunkt. https://medien.epd.de/article/2786 Die…
MehrKrise bei Sport 1: Quoten, die zu gering sind für die Messung
Programm aus der Konserve und ein Eigner, dem Haft droht: Beim Fernsehsender Sport 1 kommt gerade einiges zusammen. Sport 1 war einmal ein Sender mit Sportfokus, einer, der mit dem Fußballstammtisch Doppelpass, Dart-Wettbewerben und Fußballübertragungen seinen Platz in der Nische gefunden hatte. Doch sinkende Zuschauerquoten und bröckelnde Werbeeinnahmen veranlassten die Schweizer Mutter Highlight Communications, die…
MehrRBB-Beben: Programmdirektorin und Chefredakteur treten ab
„Programmlich versagt“: Rücktritte beim RBB wegen Gelbhaar-Affäre In der Affäre um den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar zieht der RBB erste Konsequenzen. Die Programmdirektorin und der Chefredakteur legen ihre Ämter nieder. Strukturelle Verbesserungen wurden angekündigt. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/affaere-um-stefan-gelbhaar-rbb-zieht-erste-konsequenzen-110357155.html Gelbhaar-Affäre hat Folgen: Rücktritt der Chefetage des RBB Die fehlerhafte Berichterstattung des rbb über den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar hat Folgen: Programmdirektorin…
Mehr