Brauchen wir die ARD noch?
Die ARD wird 75 Jahre alt – ein Jubiläum, das inmitten einer hitzigen Debatte gefeiert wird. Die ARD wurde 1950 gegründet – als föderaler Gegenentwurf zur staatlichen Propaganda. Finanziert durch Beiträge, steht sie bis heute für unabhängigen, gemeinwohlorientierten Journalismus. Doch ihre Rolle wird zunehmend hinterfragt. https://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/wissen_denken_meinen/lorenz-meyer-75-jahre-ard.html “Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat seinen Platz. Doch er muss…
MehrDie Berlusconis “krallen” sich ProSiebenSat.1
Wäre es schlimm, wenn P7S1 unter italienischen Berlusconi-Einfluss geriete? Nö, bleibt meine Meinung wie vor einem Jahr hier: “Jede Art von europäischer Öffentlichkeit dürfte einen sinnvollen Gegenakzent zu den immer dominanteren amerikanischen (und chinesischen) Konzernen setzen. … Selbst den sicher finanzierten öffentlich-rechtlichen Medien gelingt es ja kaum, echt europäische Öffentlichkeit herzustellen.” Erstens ist die publizistische…
MehrGegen den Mainstream: BR-Kameramann bricht sein Schweigen
BR-Kameramann Ralf Eger drehte nebenbei einen Film über die einstige ARD-Korrespondentin Gabriele Krone-Schmalz. Die Reaktion seiner Chefs überraschte sogar ihn. Ralf Eger arbeitet seit über 30 Jahren beim Bayerischen Rundfunk, derzeit als Kameramann in der Redaktion Aktuelles. Dort hat er einen gutbezahlten, sicheren Job, und trotzdem ist er mit seinem Arbeitgeber unzufrieden. Er sagt, die…
MehrFußball: Bundesliga verkündet internationale Medien-Deals
Der internationale Arm der Deutschen Fußball Liga (DFL) beauftragte Infront im Mai 2024 mit dem Vertrieb der Medienrechte für die Bundesliga und 2. Bundesliga in mehreren Märkten. Als Ergebnis wurden jetzt Vereinbarungen mit Sendern in ganz Osteuropa verkündet. Diese umfassen Pakete für alle 612 Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga pro Saison sowie die vier…
MehrStellenabbau, Rechtsstreit und peinliche Fehler
Krise und kein Ende: Die große RBB-Demmerung Ulrike Demmer sollte den RBB in eine neue Zeit führen, nun holen sie die Geister der Vergangenheit ein. Nach der fehlerhaften Gelbhaar-Berichterstattung und der Ankündigung einer neuen Sparrunde ist die Stimmung im Sender im Keller. Und jetzt macht man auch noch die Kantinen dicht. […] Seit September 2023…
MehrFormate kommen – Formate gehen
Vox gibt „Doc Caro“ noch ein TV-Format Mit der Doku-Reihe „Doc Caro – Jedes Leben zählt“ ist Carola Holzner bei Vox bereits auf Sendung. Jetzt hat der Kölner TV-Sender eine weitere Produktion mit der Medizinerin in Aussicht gestellt. In der zweiteiligen Doku-Reihe „Doc Caro – Leben Hautnah“, ab dem 30. April um 20:15 Uhr bei…
Mehr