Newsletter
28.03.25
VG Bild-Kunst – Stimme dem BVK geben! Mit digitaler Stimmrechtsübertragung
Liebe Mitglieder,
auch in diesem Jahr empfehlen wir Euch, Eure Stimme bei der Berufsgruppen-Versammlung der VG Bild-Kunst dem BVK zu übertragen!
Neu ist: Die Stimmrechtsübertragung erfolgt ab 2025 ausschließlich digital – ein Schritt hin zu mehr Effizienz und Komfort.
Es ist für alle Kameraleute, die Werkschöpfer sind wichtig in der VG Bil-Kunst zu sein.
Lest dazu gerne hier unseren Newsletter vom 13.08.2024!
Warum Eure Stimme dem BVK geben?
Der BVK setzt sich gezielt für die Interessen der Kameraleute ein. Mit der Übertragung Eurer Stimme stärkt Ihr die Vertretung unserer Berufsgruppe innerhalb der VG Bild-Kunst.
So funktioniert die digitale Stimmrechtsübertragung:
– Kein Papierkram mehr – alles erfolgt über das Online-Portal der VG Bild-Kunst.
– Schnell & bequem – einfach per QR-Code oder Link in der Einladung.
– Flexibel & sicher – Ihr könnt Eure Entscheidung jederzeit im Portal anpassen oder zurückziehen.
Wichtige Termine:
– 2. April: Versand der Einladungen mit Link, QR-Code und Zugangsdaten.
– 30. April: Berufsgruppenversammlungen der VG Bild-Kunst in Erfurt.
Was müsst Ihr jetzt tun?
Nichts – die Einladungen mit allen Infos kommen rechtzeitig. Sobald Ihr sie erhaltet, übertragt Eure Stimme digital und unterstützt damit die Arbeit des BVK für unsere Berufsgruppe.
Fortschritt bei der vom BVFK unterstützten Petition
Die Petition für eine rechtssichere Selbstständigkeit gewinnt an Fahrt! Bereits über 13.000 Unterschriften setzen ein starkes Zeichen – doch jetzt kommt es auf den Endspurt an. In den kommenden Wochen wird die Petition direkt in die Koalitionsverhandlungen eingebracht. Um den Druck aufrechtzuerhalten, zählt jede weitere Stimme.
Was kannst du tun? Unterstütze die Petition, sende einen Brief an Abgeordnete oder unterschreibe die ergänzende VGSD-Petition.
Auf stoppt-scheinselbststaendigkeit.de kannst du blitzschnell einen vorbereiteten Brief an die Abgeordneten deines Wahlkreises senden.
Schon über 1.600 Briefe wurden verschickt.
Auch der VGSD hat eine starke Petition gestartet, die sich für Rechtssicherheit, faire Sozialversicherungsbeiträge und eine faktenbasierte Selbstständigenpolitik einsetzt.
Sie fordert u. a. klare Positivkriterien im Statusfeststellungsverfahren sowie ein Ende der strukturellen Benachteiligung von Solo- und Kleinstunternehmen.
www.openpetition.de/petition/online/der-koalitionsvertrag-muss-wirksame-massnahmen-fuer-solo-und-kleinstunternehmen-enthalten
Gemeinsam zeigen wir der Politik, dass Solo-Selbstständige faire Bedingungen brauchen!
Hier unterzeichnen: openpetition.de
weitere Infos: BVFK-Website
Herzliche Grüße
Euer BVFK