Weihnachtsbrief 2024
20.12.2024
Liebe Mitglieder
ein ereignisreiches Jahr 2024 liegt hinter uns – ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch voller Fortschritte. Gemeinsam haben wir wichtige Themen vorangetrieben und uns für die Belange unserer Berufsgruppe eingesetzt.
Der BVFK hat in diesem Jahr viel investiert in rechtliche Klarheit, in die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, in die Honorarfrage und den sozialen Status unserer Berufsgruppe. Seit unserer Gründung 2009 sind diese Themen die Basis unserer Arbeit und unser Antrieb, Euch zu unterstützen und zu stärken. Lasst uns einen Blick zurückwerfen auf das, was wir als Verband bewegt und erreicht haben.
Wir haben die Herausforderungen gemeistert und gehen gestärkt ins neue Jahr.
Selten haben in einem Jahr wir so viele Lösungsansätze für die Anliegen unserer Mitglieder und die Herausforderungen der Branche erarbeitet.
Unsere Erfolge und Projekte
Auch 2024 haben wir viel für Euch bewegt: Der „Urheber-Check“ hilft Euch, Eure Rechte zu sichern, der Entwurf für einen Kollektivvertrag setzt Maßstäbe für faire Verhandlungen, und unser „Rechteck“ bietet kostenlose Rechtsberatung. Diese und weitere Angebote stärken Euch im beruflichen Alltag. Unser Produktportfolio ist stärker denn je, und wir blicken optimistisch in die Zukunft.
Rechtliche Fortschritte
Ein großer Erfolg war die Klärung der Statusfrage vieler Kameraleute. Trotz verbleibender Herausforderungen, etwa bei E-Kamera-Tätigkeiten, gibt es nun klarere Regelungen zur Selbstständigkeit. Diese Fortschritte schaffen mehr Sicherheit in unserer Branche.
Herausforderungen und Zusammenhalt
Die schwierige wirtschaftliche Lage nach der Pandemie belastet viele von Euch. Dennoch ist es entscheidend, nicht aufzugeben. Gemeinsam können wir die Branche stärken – für gerechtere Honorare, bessere Arbeitsbedingungen und eine stärkere Position unserer Berufsgruppe.
Kommunikation und Veranstaltungen
Unser wöchentlicher Newsletter und tägliche Meldungen auf der Website halten Euch stets auf dem Laufenden. Symposien, Lehrgänge und Seminare – von KI über E-Rechnungen bis zu Vertragsgestaltung – waren Highlights des Jahres. Besonders der „Tag des Rechts“ in Hamburg und Workshops wie das Steadicam-Operating in Frankfurt stießen auf großes Interesse.
Der Online-Lehrgang „Ständig selbstständig“ bleibt ein Kernangebot, welches wir auch 2025 fortsetzen werden. Alle Details findet Ihr auf unserer Event-Seite.
Unsere Messauftritte
2024 waren wir auf zahlreichen Messen vertreten: Hamburg Open Broadcast, CINEC in München, Euro Cine Expo und Prolight + Sound in Frankfurt.
Während der Berlinale organisierten wir erneut unseren Berlinale-Brunch.
Diese Veranstaltungen konnten dank starker Kooperationen kostendeckend durchgeführt werden. Für 2025 planen wir diese Auftritte erneut.
Kooperationen und politische Arbeit
Unser Netzwerk – mit Partnern wie BVK und BFS – haben wir weiter ausgebaut. Über die BAGSV sind wir aktiv in politische Entscheidungsprozesse eingebunden. Standards wie der „Selbstständigenfaktor“ von 1,4 haben sich etabliert. Auch wenn die fünfjährige Kooperation mit der VRFF endete, blicken wir positiv auf neue Partnerschaften.
Ein Blick nach vorn
2025 bringt neue Herausforderungen und Chancen. Formate wie BVFK-ON-AIR werden ab Februar monatlich stattfinden und Eure Themen in den Mittelpunkt stellen. Vorschläge von Euch sind herzlich willkommen.
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Nutzt die Zeit, um Kraft zu schöpfen und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Gemeinsam können wir auch die kommenden Aufgaben meistern.
Mit herzlichen Grüßen
Euer BVFK