Neujahrsbrief 2025
2.01.2025
Liebe Mitglieder,
vor uns liegt ein Jahr, das voller spannender Ereignisse, Herausforderungen und Chancen steckt. Gemeinsam wollen wir die Früchte ernten, die wir im vergangenen Jahr gesät haben. Mit Mut, Zuversicht und klaren Zielen starten wir in ein Jahr, das entscheidend für unsere Branche und unseren Berufsstand sein wird.
Im Fokus stehen diesmal zentrale Themen wie:
– Bessere Arbeitsbedingungen
– Sicherer Sozialstatus
– Höhere Honorare
Dies hängt eng mit den Themen Kollektivverträge und Urhebercheck zusammen – Themen, zu denen wir Euch bereits umfassend informiert haben.
Unsere im Juli gestartete Newsoffensive setzen wir auch in diesem Jahr fort: Ihr könnt mit wöchentlichen Newslettern und täglichen Meldungen auf unserer Website rechnen.
Unsere inhaltlichen Schwerpunkte 2025
– Verhandlungen über einen Kollektivvertrag für Soloselbstständige- Gespräche mit Sendern zur Verbesserung der Zusammenarbeit
– Fortsetzung der EB-Teampreis-Kampagne
– Statusklärung für Assistentinnen und EB-Technikerinnen
– Erstellung einer Urheberhonorartabelle
– Auf- und Ausbau der Kooperationen mit DJV, BAGSV, BVK und BFS
– Erhöhung der Mitgliederbeteiligung über BVFK-ON-AIR und dem BVFK-RECHTECK
– Mehr Berufsbild-Seminare bei Bildungsträgern und Berufsschulen
So startet das Jahr 2025
Es beginnt gleich fulminant mit den Neujahrstreffen in München und Hamburg.
Im Anschluss an das Hamburger Treffen starten wir direkt mit der Hamburg Open, bei der der BVFK zwei Tage lang gemeinsam mit unserem Partner SIGMA ausstellt. Vor Ort bieten wir einen Lichtworkshop an, der auch auf der Hauptbühne stattfindet.
Das BVFK-Symposium anlässlich des Max Ophüls Preis Festivals in Saarbrücken verspricht, für uns sehr erfolgreich zu werden, denn wir bekommen diesmal großartige aktive Unterstützung durch die Festivalleitung.
Weitere Highlights bis zum Sommer
– Berlinale Brunch: Am14. oder 15. Februar
Dazu schon einmal unseren herzlichen Dank an die Messe Prolight + Sound für die Sponsoring-Unterstützung
– Prolight + Sound 2024 (8. – 11. April). Wir wollen den interessanten Beruf der Fernsehkameraleute einem breiten Publikum und der Veranstaltungsbranche nahebringen, auch im Hinblick auf die besonderen und durchaus schwierigen Fertigkeiten, die nötig sind, um unseren Beruf auszuüben. Die gleiche Intention liegt der Verleihung des Opus Image Award am 10. April zugrunde. Dieser Preis wurde vom BVFK initiiert und wird von der Messe vergeben.
Unsere Mitgliederversammlung findet diesmal auf der Prolight + Sound statt. Termin ist der 10. April. Die Messe stellt dafür ein Kontingent an Übernachtungen zur Verfügung. Also: Meldet Euch frühzeitig an! Informationen folgen!
In Planung:
– Infotreffen in Köln, voraussichtlich im Mai
– Euro-Cine-Expo, 26 – 28. Juni in München mit anschließendem Regionaltreffen
Online- und Präsenzformate ausbauen
Auch unsere Online-Seminare und Symposien werden erweitert, oft in Kooperation mit anderen Verbänden wie BVK, BFS oder BAGSV oder unseren technischen Kooperationspartnern.
Eure Unterstützung ist gefragt: Die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen war zuletzt oft zu gering, um den Aufwand zu rechtfertigen. Lasst uns daran arbeiten, die Präsenzformate weiter zu beleben – persönlicher Kontakt und direkter Austausch sind durch nichts zu ersetzen
Das Format BVFK ON AIR wird neu strukturiert und ab Februar monatlich stattfinden – allerdings nur, wenn ausreichend Input aus Euren Reihen kommt.
Schickt uns Eure Themenvorschläge, nehmt an unseren Online-Veranstaltungen teil und kommt zu unseren Events!
Gemeinsam nach vorne blicken
Wohin steuert der BVFK?
Unsere Ziele sind klar, die Wege vielfältig – und das Wichtigste ist: Wir gehen diesen Weg alle gemeinsam. Euer Engagement, Eure Kreativität und Eure Stimmen sind der Garant dafür, dass wir das neue Jahr erfolgreich gestalten werden.
Lasst uns mit Zuversicht und Entschlossenheit durchstarten. Wir freuen uns auf ein aufregendes und erfolgreiches Jahr 2025 mit Euch!
Herzliche Grüße
Euer BVFK
Das waren unsere Newsletter im Dezember 2024
– 06.12.: Die Gründe der Trennung von der VRFF – Betriebsgruppe FREIE
– 13.12.: Das BVFK-RECHTECK – Die kostenlose Rechteberatung für Mitglieder geht weiter!
– 20.12.: BVFK Weihnachtsbrief 2024
Siehe auch https://www.bvfk.tv/news/newsletter/
Euer BVFK