2. März 2025

8.04. – 11.04.25 – Der BVFK auf der prolight+sound

30 Jahre Prolight + Sound: BVFK präsentiert sich erneut im „Image Creation Hub“ mit Technik, Talks und Top-Gästen

Frankfurt am Main, April 2025 – Die Prolight + Sound, Deutschlands führende Messe für Veranstaltungstechnik, feiert vom 8. bis 11. April 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum – und der Bundesverband der Fernsehkameraleute e.V. (BVFK)ist zum dritten Mal in Folge mit einem starken Auftritt dabei: Im Herzen des Image Creation Hubs (ICH) in Halle 11 präsentiert sich der BVFK gemeinsam mit rund 20 Partnern und Mit-Ausstellern auf beeindruckenden 400 m².

Das ICH vereint technologische Innovationen mit gestalterischer Expertise: Hier treffen Kameratechnologien, Objektive, Bewegungssysteme, Lichtlösungen und kreative Köpfe aufeinander. Mit dabei sind neben dem BVFK auch der BVK, der BFS sowie renommierte Bildungsträger wie das Filmhaus Frankfurt. Ziel ist es, Besucher*innen umfassende Einblicke in aktuelle Trends und Zukunftsthemen der Bildgestaltung zu geben.

Bühne frei für Innovation und Kompetenz

Ein echtes Highlight ist das vom BVFK kuratierte Bühnenprogramm auf einer 64 m² großen Bühne, das täglich mit spannenden Vorträgen, Panels und Live-Demonstrationen aufwartet. Durch das Programm führt Moderatorin Anke Seeling, die mit Sachverstand und Charme durch das vielfältige Line-up begleitet.

Zu den Technik-Highlights gehören unter anderem:

  • „MotionCam Essentials“ mit Live-Demos hochentwickelter Bewegungssysteme – darunter das Oscar-prämierte Trinity2-System von ARRI
  • KI-gestützte Kameras und autonome Drohnensysteme
  • Moderne Lichtlösungen, wie sie im Oscar-ausgezeichneten Film „Maria“ von DoP Edward Lachman (ASC)zum Einsatz kamen

Hochkarätige Gäste und aktuelle Branchenthemen

Der BVFK greift im Rahmen täglicher Expertenpanels zentrale Themen der Branche auf – mit prominenter Besetzung. Besonders freuen dürfen sich Besucher*innen auf den Auftritt von Jost Vacano, der legendäre Kameramann von „Das Boot“, der als Ehrengast erwartet wird.

Die Diskussionsrunden widmen sich unter anderem folgenden Schwerpunkten:

  • Künstliche Intelligenz und Urheberrecht
  • Nachhaltigkeit in der Film- und TV-Produktion
  • Scheinselbstständigkeit und Sozialstatusfeststellung
  • Sicherheits- und Technikfragen bei Drohnen und Kamerabewegungssystemen
  • Das „Exposure Latitude System“ von Edward Lachman
  • Zukunft der Aus- und Weiterbildung für Kameraleute

Einladung an alle Bildgestalter*innen – und solche, die es werden wollen

👉 Besucht uns im Image Creation Hub – Halle 11
👉 Kommt mit Kolleginnen, Freundinnen oder Familie – das Programm ist offen für alle Interessierten
👉 Kostenlose Tickets gibt’s wie immer über: office@bvfk.tv
👉 Das vollständige, täglich aktualisierte Programm findet Ihr auf unserer Website

Der BVFK freut sich auf spannende Begegnungen, inspirierende Gespräche – und auf Euren Besuch!

Detaillierte Informationen zum BVFK-Programm auf der Prolight + Sound 2025 sind auf der Webseite des BVFK HIER einsehbar.

Weitere aktuelle Meldungen