Wäre es schlimm, wenn P7S1 unter italienischen Berlusconi-Einfluss geriete? Nö, bleibt meine Meinung wie vor einem Jahr hier: “Jede Art von europäischer Öffentlichkeit dürfte einen sinnvollen Gegenakzent zu den immer dominanteren amerikanischen (und chinesischen) Konzernen setzen. … Selbst den sicher finanzierten öffentlich-rechtlichen Medien gelingt es ja kaum, echt europäische Öffentlichkeit herzustellen.”
Erstens ist die publizistische Bedeutung der deutschen Privatsendergruppe überschaubar. Mit den super-finanzstarken Öffentlich-Rechtlichen und Bertelsmanns RTL gibt es stärkere Wettbewerber. Zweitens bestünde die Alternative darin abzuwarten, bis einer der Finanzinvestoren aus USA (wie das oben erwähnte General Atlantic) zugreift. Wenn all die gerade häufiger zu hörenden Europa-Appelle nicht reines Geschwafel bleiben sollen, muss irgendwie ja mal ein echt europäischer Konzern entstehen. Auch da müsste Europa selbstbewusster sein.
https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-4104.html
Quelle: DIMBB-MEDIEN-News