4. April 2025

Brauchen wir die ARD noch?

Die ARD wird 75 Jahre alt – ein Jubiläum, das inmitten einer hitzigen Debatte gefeiert wird. Die ARD wurde 1950 gegründet – als föderaler Gegenentwurf zur staatlichen Propaganda. Finanziert durch Beiträge, steht sie bis heute für unabhängigen, gemeinwohlorientierten Journalismus. Doch ihre Rolle wird zunehmend hinterfragt.

https://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/wissen_denken_meinen/lorenz-meyer-75-jahre-ard.html

“Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat seinen Platz. Doch er muss ihn neu definieren. Weniger Verwaltung, mehr Relevanz. Weniger Besitzstandswahrung, mehr Mut. Weniger ‘So war es immer’, mehr ‘So muss es werden’.”

https://bildblog.de/148799/erdrosselnde-printkosten-75-jahre-ard-informationsfreiheit/

 

Quelle: DIMBB Medien

Weitere aktuelle Meldungen