15. April 2025

101,8 Millionen Euro: ARD sichert Bundesliga-Rechte bis 2029

Die ARD kann in der „Sportschau“ auch ab der Saison 2025/26 die ersten Free-TV-Zusammenfassungen der Fußball-Bundesliga am Samstag zeigen. Alle Aufsichtsgremien, die dem neuen Rechtevertrag zustimmen mussten, hätten ihn genehmigt, erklärte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky auf Anfrage. Der Vertrag läuft bis einschließlich 2028/29. Für das Gesamtpaket zahlt die ARD nach Informationen des Evangelischen Pressedienstes pro Saison 101,8 Millionen Euro. […]

In der aktuellen vierjährigen Periode zahlt die ARD pro Saison 122,2 Millionen Euro für die Bundesliga-Rechte. Bei einem in etwa gleichbleibendem Rechtebestand sinken somit die Kosten für den Senderverbund um rund 17 Prozent. […]

Die DFL hatte im Dezember mitgeteilt, dass sie von 2025/26 bis 2028/29 insgesamt 1,12 Milliarden Euro pro Spielzeit aus Medienrechten einnimmt. Im Vergleich zur laufenden Rechteperiode ist das eine Steigerung um zwei Prozent. Die Pay-TV-Rechte liegen weiterhin beim Sport-Streamingdienst DAZN und beim Bezahlfernsehsender Sky. Allerdings zeigt ab Sommer DAZN und nicht mehr Sky die Konferenz der Spiele am Samstagnachmittag.

https://www.faz.net/aktuell/ard-sichert-bundesliga-rechte-bis-2029-fuer-millionenbetrag-110414838.html

 

Wiener “Tatort” holt mit 32,0 Prozent einen Alltime-Rekord

Erneut war ein “Tatort”-Team beim Marktanteil so erfolgreich wie nie zuvor: Die Wiener Eisner und Fellner holten mit 32,0 Prozent einen neuen Rekord. Der “Tatort: Messer” war zudem das erfolgreichste TV-Programm des Wochenendes. Und: Auch am Freitag und Samstag lagen Krimis in der Zuschauergunst vorn.

https://www.blickpunktfilm.de/tv/tv-quoten-wiener-tatort-holt-mit-320-prozent-einen-alltime-rekord-ff87eb1b658483d2f1ed8d8e45e9757d

 

Quelle: DIMBB-Medien

 

Weitere aktuelle Meldungen